Magnon-Magnon-Wechselwirkung
- Magnon-Magnon-Wechselwirkung
- magnonų sąveika
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. magnon-magnon interaction
vok. Magnon-Magnon-Wechselwirkung, f
rus. магнон-магнонное взаимодействие, n
pranc. interaction magnon-magnon, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
magnon-magnon interaction — magnonų sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnon magnon interaction vok. Magnon Magnon Wechselwirkung, f rus. магнон магнонное взаимодействие, n pranc. interaction magnon magnon, f … Fizikos terminų žodynas
interaction magnon-magnon — magnonų sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnon magnon interaction vok. Magnon Magnon Wechselwirkung, f rus. магнон магнонное взаимодействие, n pranc. interaction magnon magnon, f … Fizikos terminų žodynas
magnonų sąveika — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnon magnon interaction vok. Magnon Magnon Wechselwirkung, f rus. магнон магнонное взаимодействие, n pranc. interaction magnon magnon, f … Fizikos terminų žodynas
магнон-магнонное взаимодействие — magnonų sąveika statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnon magnon interaction vok. Magnon Magnon Wechselwirkung, f rus. магнон магнонное взаимодействие, n pranc. interaction magnon magnon, f … Fizikos terminų žodynas
Messproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… … Deutsch Wikipedia
Meßproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… … Deutsch Wikipedia
Quantentheorie — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… … Deutsch Wikipedia
Heisenberg-Modell (Quantenmechanik) — Das Heisenberg Modell in der quantenmechanischen Formulierung[1] ist ein in der Theoretischen Physik viel benutztes mathematisches Modell zur Beschreibung von Ferromagnetismus (sowie Antiferromagnetismus und Ferrimagnetismus) in Festkörpern. 1928 … Deutsch Wikipedia
Quanten — In der Physik bezeichnet der Begriff Quant (lat. quantum „wie groß“, „wie viel“) ein Objekt, das durch einen Zustandswechsel in einem System mit diskreten Werten einer physikalischen Größe (meist Energie) erzeugt wird. Quanten können immer nur in … Deutsch Wikipedia
Quasiteilchen — sind ein Konzept der Quantenmechanik zur Beschreibung von Festkörpern oder anderen quantenmechanischen Vielteilchensystemen. Wie in der Quantenmechanik üblich werden diese Teilchen als Wellen beschrieben und daher im reziproken Raum dargestellt.… … Deutsch Wikipedia